Das brandneue iPhone XS sieht äußerlich ziemlich genauso aus wie das letztjährige iPhone X.
Es sei Ihnen also verziehen zu denken, dass die beiden 12-Megapixel-Kameras auch gleich sind. Aber das Aussehen kann täuschen: Es gibt tatsächlich ein paar signifikante Unterschiede in den detaillierten Spezifikationen und der Bildverarbeitung, die einen großen Unterschied in der Qualität der tatsächlichen Aufnahmen machen.
Das iPhone X hat tolle Fotos gemacht. Die XS-Aufnahmen sind sogar noch besser. (Vergiss nicht, das XS hat auch genau die gleiche Kamera wie das XS Max .)
Diese Spezifikationen wurden aus der Halide-App (5,99 US-Dollar) entnommen, die einen Abschnitt mit technischen Angaben enthält, der eine Aufschlüsselung beider Kameras enthält.
Ich nahm das iPhone XS und das iPhone X mit zur Reizüberflutung Candytopia in San Francisco und dann durch die ganze Stadt, um die Kameras in der realen Welt zu testen. Als ich die Bilder auf den Telefonen und auf einem Computer überprüfte, war ich wirklich überrascht von der allgemeinen Verbesserung der Bildverarbeitung auf dem XS.
Alle Fotos wurden mit der Standard-Kamera-App mit Standardeinstellungen und aktiviertem HDR aufgenommen. Hier ist eine Aufschlüsselung der Hauptunterschiede zwischen den beiden Telefonen. Der Kürze halber habe ich mich nicht auf Bereiche konzentriert, die ziemlich unverändert blieben, wie z. B. Zeitlupenvideos.
Hochformat: Mehr Optionen auf dem iPhone XS
Beide Telefone haben einen Hochformatmodus, aber nur das XS lässt Sie die Unschärfe – oder das Bokeh – anpassen, nachdem das Foto aufgenommen wurde. ( Mit Samsung Galaxy- Handys können Sie dasselbe seit mehreren Jahren tun.)
Das Bewegen des Schiebereglers für die Tiefensteuerung simuliert das Ändern der Blende des Objektivs. Je größer die Blende (oder niedriger die Blendenzahl), desto mehr Hintergrundunschärfe in Ihrer Aufnahme.

Apple hat die Tiefenkontrolle für alle Fotos im Hochformat verfügbar gemacht, die Sie mit der vorderen und hinteren Kamera aufnehmen. In diesem Artikel können Sie mehr darüber lesen, wie die Tiefenkontrolle funktioniert .
Da der Effekt durch Bildbearbeitung erzeugt wird, hat er nicht immer die gleiche Qualität wie das „cremige“ Bokeh eines DSLR-Objektivs. Es erhöht nur die Unschärfe um Ihr Motiv herum.
Abgesehen davon kann der Effekt wirklich gut aussehen – beispielsweise wenn Ihr Motiv weit genug vom Hintergrund entfernt ist und Sie die breiteste simulierte Blende von f/1.4 wählen. Aber in anderen Situationen kann der Effekt ein wenig synthetisch aussehen.
Wenn Sie den Schieberegler für die Tiefenkontrolle nicht anpassen und die Porträtfotos unverändert lassen, erzeugen beide Telefone ähnlich aussehende Bilder. Das XS erfasst etwas mehr Details, wie Sie im Bild unten sehen können (Fokus auf die Haare), aber Bilder vom X haben insgesamt etwas mehr Kontrast
Smart HDR hebt sich vom iPhone X ab
Eine neue HDR-Einstellung auf dem iPhone XS namens Smart HDR trägt laut Apple dazu bei, mehr Schatten- und Lichtdetails in Fotos zu erhalten.
Es macht tatsächlich einen Unterschied, wenn es eingeschaltet ist. Beachten Sie, dass es unter Einstellungen > Kamera standardmäßig aktiviert ist.
Das XS mit Smart HDR behält mehr Highlight-Details als das X bei, insbesondere in Situationen wie dem Foto unten. Schauen Sie sich das Detail an, das im Fensterrahmen erhalten bleibt.
Bei Porträts bietet Smart HDR einen viel angenehmeren Effekt auf Gesichtern. Es glättet und mildert Glanzlichter, sodass die Beleuchtung gleichmäßig aussieht. Es ist wie ein persönlicher Leuchtkasten. Das gleiche Foto vom iPhone X zeigt rauere und ausgeblasenere Highlights.
Aber selbst bei ausgeschaltetem Smart HDR scheint das iPhone XS einen etwas größeren Dynamikbereich zu haben als das X. Hier ist das gleiche Bild vom XS (mit ausgeschaltetem Smart HDR) und dem X (mit normalem HDR).
Die Selfies, die Sie mit der TrueDepth-Kamera des iPhone XS aufnehmen, erhalten ebenfalls ein Upgrade. Anstelle der ausgeblasenen Hintergründe und des knusprigen, kontrastreichen Aussehens des X sehen Selfies auf dem XS schmeichelhafter aus. Auf einigen Fotos entschied das X, dass meine braunen Haare stahlgrauer aussahen, wenn ich Selfies mit Licht machte, das von oben einfiel.
Allgemeine Fotos
Bei guten Lichtverhältnissen, insbesondere beim Fotografieren im Freien, werden Sie keinen großen Unterschied zwischen den Fotos des XS und des X feststellen. Beim älteren iPhone X sind die Farben meines Erachtens etwas gesättigter.
Die Ausnahme sind Fotos, die gegen die Sonne, den hellen Himmel oder helle Lichter aufgenommen wurden. In diesen Fällen kann die Smart-HDR-Funktion helfen, überbelichtete Spitzlichter zu vermeiden – dies kann jedoch auch dazu führen, dass Farben gedämpfter aussehen als beim X.
Wenn Sie Fotos auf den Telefonbildschirmen mit aktiviertem TrueTone betrachten, sehen die Bilder auf dem neueren XS lebensechter aus als auf dem X. ( TrueTone passt den Bildschirm basierend auf dem Umgebungslicht an, sodass die Farben konsistent aussehen
Natürlich wirkt sich auch der Bildschirm, auf dem Sie diese Bilder betrachten, auf das Aussehen dieser Aufnahmen aus. Wenn Sie hauptsächlich auf dem Telefonbildschirm sehen, dachten die meisten Leute, denen ich Beispielfotos gezeigt habe, dass das iPhone XS der realen Welt näher kommt. Wenn Sie jedoch Fotos drucken oder als Desktop-Hintergrundbild speichern, bevorzugen Sie möglicherweise den kontrastreicheren Look direkt von der Kamera des iPhone X.
Schauen Sie sich die Galerie an, um noch mehr Beispielfotos von den beiden Telefonen zu sehen.
Fotos bei schwachem Licht
Dank einer größeren Pixelgröße auf dem XS-Kamerasensor (1,4 Mikrometer gegenüber 1,1) sollte das neuere Telefon zumindest auf dem Papier in Situationen mit wenig Licht einen Vorteil haben. Größere Pixel bedeuten im Allgemeinen, dass sie mehr Licht sammeln können.
In der realen Welt trägt der Pixelabstand in Kombination mit Smart HDR dazu bei, gleichmäßigere und ausgewogenere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen auf dem XS zu erstellen als auf dem X.
Beachten Sie die Lichter auf dem Foto oben: Sie sehen auf dem Foto des X wie leuchtende Flecken aus, während sie auf dem XS mehr Definition haben und tatsächlich wie Lichter aussehen.
Ich habe mit jedem Telefon viele Low-Light-Fotos gemacht, und iPhone XS-Aufnahmen haben in der Regel insgesamt weniger Rauschen als die vom iPhone X – kein großer Unterschied, aber genug für mich, um das Aussehen von Fotos vom iPhone XS zu bevorzugen .
Video ist auf dem iPhone XS schöner
Laut Apple nimmt die XS mit erweitertem Dynamikumfang Videos mit bis zu 30 fps auf.
Wie Smart HDR für Fotos werden Sie dies am meisten bei Videos bemerken, wenn Sie Szenen mit schwierigen Lichtverhältnissen aufnehmen: Denken Sie an Licht, das durch ein Fenster in einen abgedunkelten Raum fällt, oder an eine Glühbirne im Hintergrund Ihrer Aufnahme. Auf dem XS werden diese Highlight-Details originalgetreuer wiedergegeben als auf dem X.
Sehen Sie sich einige Beispiele von beiden Telefonen in dem auf dieser Seite eingebetteten Video an.
Wenn es um Audio geht, nimmt der XS in Stereo auf. Hören Sie sich denselben Videoclip über Kopfhörer an, und Sie hören ganz einfach das sattere Stereo-Audio über den Mono-Audiokanal des X.
Ist die iPhone XS Kamera das Upgrade wert?
Objektiv macht das iPhone XS bessere Fotos (und Videos) als das iPhone X. Aber wenn Sie die Telefone nicht nebeneinander halten, werden iPhone X-Besitzer keinen großen Unterschied bemerken.
Einige Leute, denen ich Fotos auf beiden Telefonen zeigte, bevorzugten den kontrastreicheren Look der iPhone X-Fotos. Andere wählten jedes Mal das XS. Auch hier ergeben sich die bemerkenswertesten Verbesserungen, wenn Sie sich in einer kontrastreichen Umgebung mit aktiviertem Smart HDR befinden. Bei Aufnahmen bei sonnendurchflutetem Tageslicht oder Nachtaufnahmen mit hellen Lichtern werden Sie wahrscheinlich die größten Verbesserungen des XS/Max gegenüber dem iPhone X 2017 feststellen.

Das iPhone XS ist insgesamt ein inkrementelles Update gegenüber dem iPhone X. Wenn Sie also nicht an einem jährlichen Upgrade-Programm teilnehmen, würde ich nicht empfehlen, ein neues iPhone XS nur für die Kamera zu kaufen. Idealerweise würde ich gerne einige Software-Optimierungen für das iPhone X sehen, damit die HDR-Verarbeitung dem Smart HDR auf dem XS etwas näher kommt.
Aber für Besitzer älterer iPhones wie dem 6 oder 7 ist das Kamera-Update ein deutlicher Sprung. Wir haben das kommende iPhone XR noch nicht getestet, das viele der gleichen Kamerafunktionen wie das XS hat, aber mit einem einzigen Objektiv. Bleiben Sie dran, plus weitere Vergleiche mit Handys von Samsung und dem noch nicht angekündigten Google Pixel 3.