Manchmal hilft es einfach abzuwarten.
Mit der Einführung des neuen Note 9 von Samsung liefern die inkrementellen Updates des Telefons wie ein Bluetooth-fähiger S Pen-Stift , ein Akku mit höherer Kapazität und ein etwas größeres Display nicht gerade eine neue weltbewegende Technologie.
Tatsächlich sagte CNET-Redakteurin Jessica Dolcourt in ihrer Rezension des Note 9 , dass das Telefon „wenige wirkliche Innovationen gegenüber dem letztjährigen Note 8 bietet“. Abgesehen davon könnte Samsung die guten Sachen für seine nächsten Flaggschiff-Telefone im Jahr 2019 aufheben – ja, wir denken so weit voraus –, die voraussichtlich Galaxy S10 und S10 Plus heißen werden.
Zusätzlich zu den vorhersehbaren Fortschritten, die wir im nächsten Jahr erwarten (wie die Ausführung des neuesten Android 9.0 Pie- Betriebssystems aus der Box, den nächsten Snapdragon-Prozessor von Qualcomm und verbesserte Kamerafunktionen im Allgemeinen), haben wir eine Liste von zusammengestellt Funktionen, die wir im Note 9 nicht bekommen haben – Funktionen, von denen wir hoffen, dass Samsung sie für seine nächste Galaxy S10-Runde zurückhält.
In-Screen-Fingerabdruckleser
Der Fingerabdruckleser des Note 9 befindet sich jetzt unter den Rückkameras. Dies ist eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber dem Note 8 , bei dem der Sensor direkt neben den Kameraobjektiven lag. Während fettige Fingerabdrücke die Kamera mit dieser neuen Platzierung weniger beschmutzen, wäre eine noch bessere Position für das Lesegerät innerhalb oder unter dem Display.
Bekannt als Fingerprint On Display oder FOD, haben wir diese Technologie bereits im Vivo X20 Plus UD und Vivo Nex gesehen. Das im März angekündigte Porsche Design Huawei Mate RS hat es auch. Wir erwarten, dass die Funktion in naher Zukunft in vielen weiteren Telefonen eingeführt wird, wobei der Analyst IHS Markit prognostiziert, dass sie bis 2019 in 100 Millionen Telefonen verfügbar sein wird.
Mit dem großen 6,4-Zoll-Bildschirm des Note 9 hatte das Telefon definitiv Platz dafür. Leider ist dies ein Trend, der in den Startlöchern steht, sodass wir möglicherweise nur auf FOD im Galaxy S10 warten müssen.
5G-Bereitschaft
Die nächste Generation von Hochgeschwindigkeits-Mobilfunktechnologie, bekannt als 5G , nähert sich bald, wobei eine breite Verfügbarkeit in den USA irgendwann zwischen 2019 und 2020 erwartet wird. US-Netzbetreiber wie Verizon und AT&T bauen bereits 5G-Netze und -Geräte auf, währendChina das Rudel anführt durch den Bau von 350.000 neuen Mobilfunkmasten seit 2015.
Viele Telefonhersteller haben bereits angekündigt, bis zum nächsten Jahr 5G-Telefone herzustellen, darunter auch Samsung. Und letzte Woche zeigte Motorola sein erstes 5G-Telefon , das Moto Z3 , das sich mit einem angeschlossenen Moto Mod-Zubehör mit 5G-Netzwerken verbindet.
Da das Note 9 keine 5G-Konnektivität hat , erwarten wir, dass das Galaxy S10 Teil dieser frühen 5G-Welle von Telefonen sein wird. Zumal Samsung mehr als 22 Milliarden US-Dollar in die Technologie investiert (zusammen mit KI, Biopharmazeutika und anderen Bemühungen).
3D-Frontkameras
Das Note 9 kombiniert Iris- und Gesichtsscannen, um Ihren Homescreen zu entsperren, aber das ist nicht ganz dasselbe wie eine sekundäre Frontkamera mit 3D-Mapping. Dieses spezielle Setup, das von Apples iPhone X verwendet wird, verwendet eine Infrarotkamera, einen Tiefensensor und einen Punktprojektor, um 30.000 Punkte auf Ihrem Gesicht abzubilden und einen künstlichen 3D-Scan zu erstellen.
Es ist eine schnellere und sicherere Möglichkeit, Ihr Gesicht zu erkennen ( was viele Telefone tun , obwohl sie nicht dieselbe Methode verwenden), was bedeutet, dass Apple sein System für digitale Zahlungen und flüssigere animierte Emojis verwenden kann – im Vergleich zu Samsungs ausgeflippten AR-Emojis sowieso.
Richtig, wenn Samsung dies auf dem Galaxy S10 implementieren würde, würde es Apple kopieren. Aber haben wir uns nicht schon damit abgefunden, dass heutzutage jede Telefongesellschaft jede andere kopiert? Außerdem ist der Android-Hersteller Xiaomi mit seiner Mi 8 Explorer Edition bereits auf den Zug der Infrarot-Mapping-Technologie aufgesprungen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich auch Samsung dem Kampf anschließt.
Eine neu belegbare Bixby-Taste
Beim Note 9 ist Samsungs digitaler Sprach- und Suchassistent Bixby zusätzlich über eine physische Schnellstarttaste am linken Rand zugänglich. Leider können Sie, genau wie beim Galaxy S9 und den Iterationen davor, diese Schaltfläche nicht neu zuordnen, um etwas anderes zu öffnen. Es startet lediglich Bixby und Bixby allein.
Mit der Handvoll online verfügbarer Apps und Anleitungen ( einschließlich der von CNET ), die den Benutzern eine Problemumgehung beibringen, um die Taste neu zu programmieren, wird Samsung hoffentlich bald den Hinweis erhalten, dass die Leute mehr Optionen wünschen, wenn es um diese Taste geht. Zumal es physisch leicht ist, versehentlich zu treffen, was den ganzen Tag über zu zahlreichen unerwünschten Bixby-Starts führt.