Telefone

Diese Fotos vom iPhone XS und der Apple Watch? So hat 9to5Mac sie gefunden

 

 

Am Mittwoch um 10 Uhr PT erwartet die Welt nicht nur, dass Apple drei neue iPhones enthüllt, sondern insbesondere das iPhone XS*.

 

Warum so sicher? Weil Guilherme Rambo, der bekannte Apple-Leaker von 9to5Mac, derjenige war, der uns das Bild, das Sie oben sehen, brachte – ein Bild, das so aussieht, als könnte es direkt aus Apples Marketingmaterialien stammen.

 

Und weil Rambo heute verraten hat, dass er die Bilder auf Apples eigener Website gefunden hat. Hoppla!

 

 

In seinen eigenen Worten, hier ist der clevere Trick, den er benutzt hat :

 

 

 

 

 

Ich habe die Technik gerade selbst ausprobiert, und es war vielleicht nicht so schwierig, einen Überfall durchzuziehen. Beobachten:

 

Hier ist die Special Events-Website von Apple , auf der das Unternehmen Rückblicke auf frühere Keynotes bietet.

 

 

Und hier ist die Seite für Apples Event im September 2017 , wo das iPhone X, das iPhone 8 und die Watch Series 3 angekündigt wurden:

 

 

Möchten Sie herausfinden, wo Apple diese Produktbilder speichert? Ein Tool wie Chromes Inspect Element macht es möglich. Und wenn Sie ein paar solcher Bilder vergleichen, sehen Sie schnell, dass das URL-Format von Apple ziemlich konsistent war, was es reif für URL-Hacks macht. Grundsätzlich: Monat-Jahr/Produktname/Bild.jpg, mehr oder weniger. Rambo folgte einfach der Spur, begann damit, „september-2018“ durch „september-2017“ und „iphonexs“ durch „iphonex“ zu ersetzen, und der Rest ist Geschichte.

 

Wir dachten, dass Apple diesen Fehler nicht noch einmal machen würde, aber es scheint, dass etwas Ähnliches gerade wieder passiert ist: Das neueste Leck heute Morgen scheint die Namen iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max zu bestätigen, dank einer jetzt unzugänglichen XML-Datei auf der Apple-Website entdeckt von Allthings.how .

 

 

 

 

 

Da die Ankündigungen von Apple nur wenige Minuten entfernt sind , werden wir bald herausfinden, ob sie sich dafür entscheiden, keines der jetzt durchgesickerten Bilder zu verwenden oder ihre Präsentation der Produkte anderweitig zu ändern.