Telefone

Telefone

So oft kaufen Schweizer ein neues Smartphone

Nicht einmal jeder zehnte Schweizer lässt sein Mobiltelefon reparieren oder kauft ein gebrauchtes Gerät. Im Schnitt wird laut einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zudem alle drei Jahre ein neues Smartphone angeschafft. Konkret bloss 7 Prozent der Schweizer Bevölkerung besitzen ein repariertes oder gebrauchtes Gerät. Meist erfolgt der Kauf eines neuen Smartphones, obwohl das alte Mobiltelefon noch…

Telefone

4 Dinge, die Samsung möglicherweise für sein Galaxy S10 spart, die das Note 9 nicht hat

Manchmal hilft es einfach abzuwarten. Mit der Einführung des neuen Note 9 von Samsung liefern die inkrementellen Updates des Telefons wie ein Bluetooth-fähiger S Pen-Stift , ein Akku mit höherer Kapazität und ein etwas größeres Display nicht gerade eine neue weltbewegende Technologie. Tatsächlich sagte CNET-Redakteurin Jessica Dolcourt in ihrer Rezension des Note 9 , dass…

Telefone
0

Das faltbare Telefon von Samsung wird nicht allein sein. Hier ist, wer sonst noch an einem arbeitet

Der Trend zu faltbaren Telefonen ist unbestreitbar auf dem Vormarsch. Alle, von den großen Namen Samsung und LG bis hin zu weniger bekannten Marken wie Huawei und sogar unbekannten Startups wie Royole, sind bereit, der Branche einen dringend benötigten Schub zu verleihen. Mit einem bereits erhältlichen flexiblen Telefon und einigen weiteren, die dieses Jahr erwartet…

Telefone
0

Sehen Sie sich das ausgepackte Red Hydrogen One in 3D an

Heute, nach fast anderthalb Jahren voller Hype und Verzögerungen , geht das Red Hydrogen One-Telefon in den Verkauf. Mit einem 3D-Bildschirm, einem gigantischen Gehäuse aus Aluminium und Kevlar und einem Preisschild von 1.300 US-Dollar (umgerechnet 985 US-Dollar oder 1.800 US-Dollar) ist dies eines der merkwürdigsten Mobiltelefone, die in der jüngeren Geschichte auf den Markt gebracht…